Aktuelles
- Bericht zum Akkordeon Open Air
Bei Sonnenschein boten am 17. August das Akkordeon-Orchester Hannover und vier befreundete Akkordeon-Orchester aus der Hannover und Umgebung den zahlreichen Zuschauern 5 Stunden mitreißende Akkordeon-Musik. Im Stundentakt spielten ab 11.00 Uhr das Akkordeon-Orchester Wedemark, das Akkordeon Kammerorchester Hannover, der Hohner Ring Burgdorf, die Langenhagener Akkordeonfreunde und zuletzt das einladende Akkordeon-Orchester Hannover auf der überdachten Bühne im wunderschönen Park der Sinne. Insgesamt konnten die Zuschauer von den terrassenförmig angelegten Sitzplätzen über 80 Akkordeon-SpielerInnen erleben.
Viele der Zuschauer hatten noch nie ein Akkordeon Orchester gehört. Sie waren positiv überrascht wie abwechslungsreich, modern und zeitgemäß die Akkordeon-Musik von heute ist. Auf einem musikalisch hohen Niveau wurden die Stücke engagiert und schwungvoll vorgetragen.
Schon mal zum Vormerken: Das jährliche Herbstkonzert des Akkordeon-Orchester Hannover findet am Sonntag, 30. November 2025, 15 Uhr, wieder im Fritz-Haake-Saal im Stadtteilzentrum Hannover-Ricklingen statt.
- Ankündigung Akkordeon Open Air
Am Sonntag, den 17. August 2025, wird das Akkordeonorchester anlässlich des 75-jährigen Bestehens ein Open Air Konzert mit verschiedenen Akkordeonorchester aus dem Umkreis von Hannover auf der Bühne im Park der Sinne in Laatzen veranstalten.
Dabei sind:
- Akkordeon-Orchester Wedemark (ca. 11:00-11:45),
- Akkordeon-Kammerorchester Hannover (ca. 12:15-13:00),
- Hohner Ring Burgdorf (ca. 13:30-14:15),
- Langenhagener Akkordeonfreunde (ca. 14:45-15:30),
- Akkordeon-Orchester Hannover (ca. 16:00-16:45).
Der Zutritt ist frei. Spenden können in einer Spendenbox abgegeben werden.
Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des DHV.
Lageplan des Parks (für Besucher)
- Konzert zum Jubiläum 75 Jahre Akkordeon-Orchester Hannover – Bericht
Am 18. Mai 2025 fand unser Konzert zum 75 Jahre Jubiläums unseres Akkordeon-Orchester Hannover statt. Zusammen mit den Laatzen-Gospel-Singers begeisterten wir die Zuschauer im Fritz-Haake-Saal des Stadtteilzentrums Ricklingen. Es gab viel Applaus für die von uns gespielte Musik und für die vielen Ironien und Witze, die der Moderator des Konzerts Manfred Maria Büsing während seiner Moderation dem Publikum präsentierte.
Das Publikum konnte wieder Stimmzettel ausfüllen, um darin die vorgestellte Musik zu bewerten. Die Stücke des Chors wurden wie folgt favorisiert:
Stück Anzahl Stimmen Let us go into the house of the Lord 28 Higher and higher 28 Way Maker 26 My life is in your hands 25 Stand up – from Harriet 22 O will sing Hallelujah 22 Take me to the water 21 Shackles 19 Für die Stücke des Akkordeonorchesters wurde folgendermaßen gestimmt:
Stück Anzahl Stimmen Lucky Day 43 Viva la vida 42 Skyfall 31 Werziade 27 Peace 24 Nocturno 21 Höhepunkt des Konzertes war das gemeinsame Finale, bei dem die beiden Gruppen zusammen auftraten und die Stücke Hallelujah und You raise me up vortrugen. Als noch im regulären Programm enthaltendes Stück erhielt Hallelujah 41 Stimmen vom Publikum.
- Ankündigung Jubiläumskonzert: 75 Jahre Akkordeon-Orchester Hannover
Der Musikverein Lyra besteht seit 1920 und wurde Jahrzehnte durch das Zupforchester repräsentiert. Im Jahr 1950 gründete der Verein als zweites Orchester das Akkordeon-Orchester. Aus kleinen Anfängen mit zunächst nur wenigen Spielern entwickelte sich kontinuierlich das Akkordeon-Orchester Hannover mit z.Zt. 21 aktiven Mitgliedern. Dirigenten wie Felix Adam, Erich Sonnewald, Thomas Assmuth, Peter Nettelbeck, Julia Lell, Leonie Feike und seit 1. Januar 2025 Igor Krizman haben das Orchester geprägt und kontinuierlich weiterentwickelt.
In den 75 Jahren gestaltete das Orchester musikalisch fast 150 eigene Konzerte. Konzertreisen führten unter anderem nach Prag, Klingenthal und Arnheim in Holland. Das Orchester wird für private Feiern gebucht und spielte bei vielen Veranstaltungen im Raum Hannover sowie bei Kurkonzerten und dem sonntäglichen Hafenkonzert in Minden.
Am 18. Mai findet das diesjährige Frühjahrskonzert im Fritz-Haake-Saal des Stadtteilzentrums Ricklingen ab 15 Uhr statt. Es steht unter dem Motto 75 Jahre Akkordeon-Orchester Hannover. Als Gast konnten wir die Laatzen-Gospel-Singers gewinnen, die traditionelle Spirituals, Gospel und Popsongs vortragen werden. Das Akkordeon-Orchester möchte mit zeitgemäßer, bekannter Akkordeon Musik das Publikum begeistern.
Karten zum Preis von 13 Euro sind beim Stadtteilzentrum Ricklingen, bei Karl-Heinz Höhne 0511/428153, karl-heinz.hoehne@lyraev.de oder bei eventim.de erhältlich.
- Unser neuer Dirigent: Igor Krizman
Nachdem unsere bisherige Dirigentin Leonie Feike zum Jahresende 2024 aus beruflichen Gründen bei uns als Dirigentin aufgehört hat, konnten wir Igor Krizman als unseren neuen Dirigenten ab Januar 2025 gewinnen. Igor Krizman studierte Akkordeon und Dirigat an der Musikhochschule in Pula, Kroatien, danach setzte er sein Akkordeonstudium an der HMTM in Hannover bei Prof. E. Moser fort. Er ist Preisträger internationaler Wettbewerbe und trat auf Festivals in verschiedenen europäischen Ländern auf. In den Jahren 2010 bis 2015 unterrichtete Igor Krizman Akkordeon und Kammermusik an der Musikhochschule in Pula. Zurzeit lebt er in Hannover und ist als Konzertakkordeonist, Dirigent und Akkordeonlehrer tätig.
- Bericht Herbstkonzert 2024
Das diesjährige Herbstkonzert fand am 01.12.2024 im Fritz-Haake-Saal im Stadtteilzentrum Ricklingen statt. Es waren fast 200 Besucher gekommen, um sich das Konzert des Akkordeon-Orchester Hannovers und dem Musikzug Schulenburg/Leine anzuschauen.
Wie immer wurden Stimmzettel verteilt, um u. a. eine Bewertung der vorgetragenen Musik durch das Publikum einzufangen. Aus den Stimmzetteln ergab sich die folgende Stimmenverteilung für die Stücke des Akkordeon-Orchester Hannovers:
Stück Anzahl Stimmen Gabriella’s Song 60 You raise me up 58 Palladio 48 Rojo Tango 46 Caroll of the bells 37 Return to Värmeland 36 Sinfonia alla barrocco 35 Tanti anni prima 34 Die folgende Liste repräsentiert die Stimmenverteilung für den Musikzug Schulenburg/Leine:
Stück Anzahl Stimmen ABBA Gold 67 Hurra, Hurra 64 Fascinating Drum 59 Shut up and dance 49 Celtic Gathering 45 Malaga 43 Mit Herz und Hand 31 Zugaben 5 - Ankündigung Herbstkonzert 2024
Zu unserem diesjährigen Herbstkonzert am 1. Dezember 2024 ab 15.00 Uhr laden wir Sie herzlich ein. Das Konzert findet im Fritz Haake-Saal des Stadtteilzentrums Ricklingen, Anne-Stache-Allee 7 statt. Das neue Programm begeistert mit traditioneller Musik und modernen Stücken, wie z.B. Palladio, Gabriella’s Song oder You raise me up. Einen schönen Kontrast zu dem Programm des Akkordeon Orchesters Hannover bietet der Musikzug Schulenburg/Pattensen, den wir als Gast gewinnen konnten. Der Musikzug bietet traditionelle und moderne Blasmusik.
Karten zum Preis von 12,50 Euro erhalten Sie im Vorverkauf im Stadtteilzentrum Ricklingen und bei eventim light (mit Aufpreis). Kartenreservierungen werden durch Karl-Heinz Höhne (karl-heinz.hoehne@lyraev.de) entgegengenommen.
Wir freuen uns auf Sie am 1. Advent.
- Wechsel Orchesterleitung
Zum 01. Juni 2024 war geplant, dass Leonie Feike die Leitung des Orchesters an Tatjana Bulava übergibt. In Abstimmung mit Tatjana Bulava kommt es nicht zu dieser Übergabe und Leonie Feike übernimmt bis zum Jahresende wieder die Orchesterleitung.